![](https://static.wixstatic.com/media/760465_a6c51d6e9e2e49c3a936eabf2062e630~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
American Cookies sind ein ikonisches amerikanisches Gebäck, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Die ersten Aufzeichnungen über Cookies in den USA stammen aus dem 18. Jahrhundert, als schottische und niederländische Einwanderer ihre Backtraditionen mitbrachten. Im Laufe der Jahre haben sich die Cookies weiterentwickelt und sind zu einem vielseitigen Gebäck geworden, das in zahlreichen Varianten, von Schokoladenkekse bis hin zu Haferflockenkekse, genossen wird.
Tipps beim Zubereiten:
Butter und Zucker richtig rühren: Rühre die Butter und den Zucker gut um, bis die Mischung luftig und cremig wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur in den Cookies.
Verhältnis von Mehl: Spiele mit der Menge von Mehl , um die Konsistenz der Cookies anzupassen. Mehr Mehl ergibt dichtere, fudgy Cookies.
Verwende hochwertige Schokolade: Wenn du Schokoladenkekse zubereitest, verwende hochwertige Schokolade oder Schokoladentropfen. Gute Schokolade macht einen großen Unterschied im Geschmack.
Kühlen des Teigs: Falls die Cookies zu sehr verlaufen kühle den Teig für mindestens eine Stunde, bevor du die Cookies formst und backst. Dies hilft, dass die Cookies beim Backen nicht zu stark zerfließen und ihre Form behalten.
Ideen beim Zubereiten:
Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln hinzu, um den Cookies eine knusprige Textur und eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Ingwer, um den Cookies eine würzige Note zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren besonders gut mit Schokolade.
Füllungen variieren: Füge verschiedene Füllungen hinzu, wie zum Beispiel getrocknete Früchte, Karamellstückchen oder Marshmallows, um den Cookies eine interessante Textur und Süße zu verleihen.
Eiscreme-Sandwiches: Backe die Cookies etwas weniger, sodass sie weicher sind, und verwende sie als Hülle für Eiscreme. Schließe sie zu Sandwiches zusammen und rolle sie in Streuseln, um köstliche Eiscreme-Sandwiches zu kreieren.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Stück:
16 Stück
Kategorie:
Kekse
Zutaten
130 g vegane Margarine (z. B. von Alsan)
50 g Zucker
50 g Muscovado-Zucker
10 g selbstgemachter Vanillezucker
40 g Apfelmus (siehe Tipp)
1 Prise Salz
200 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g Zartbitter-Schokolade, grob gehackt
Zubereitung
Schritt 1: Backofen vorheizen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, um die Cookies darauf zu backen.
Schritt 2: Margarine und Zucker verrühren
Margarine, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
Schritt 3: Weitere Zutaten hinzufügen
Apfelmus, Salz, Mehl und Backpulver zum Mixtopf hinzufügen und 10 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
Schritt 4: Schokolade unterheben
Die Schokolade zum Teig geben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt ist.
Schritt 5: Cookies formen und backen
Aus dem Teig 16 walnussgroße Bällchen formen und mit genügend Abstand auf den vorbereiteten Backblechen platzieren.
Die Cookies nacheinander im vorgeheizten Backofen 15 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.