![](https://static.wixstatic.com/media/760465_f1c27f527bd44404a7816005d6512d06~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Der Apfel-Streuselkuchen ist ein beliebtes und klassisches Gebäck, das seinen Ursprung in Deutschland hat. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist seit vielen Generationen ein Publikumsliebling. Die Geschichte des Kuchens lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als Streuselkuchen in verschiedenen Varianten erstmals in deutschen Kochbüchern erschien. Die Zugabe von Äpfeln verleiht dem Kuchen eine erfrischende Fruchtnote und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Kaffee oder Tee.
Tipps beim Zubereiten:
Apfelauswahl: Verwende Äpfel wie Boskoop, Elstar oder Braeburn. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und strukturieren den Kuchen schön.
Gewürze: Die Zugabe von Zimt und etwas Muskatnuss verstärkt den Geschmack der Äpfel und verleiht dem Kuchen eine warme, herbstliche Note.
Streusel herstellen: Die Butter für die Streusel sollte kalt sein, damit sie beim Backen schmelzen und eine knusprige Textur erzeugen. Reibe die kalte Butter in die Streuselmischung, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Ideen beim Zubereiten:
Vanille-Sahne-Topping: Serviere den Apfel-Streuselkuchen mit einer großzügigen Portion frisch geschlagener Vanille-Sahne. Die Cremigkeit der Sahne bildet einen perfekten Kontrast zu den fruchtigen Äpfeln und den knusprigen Streuseln.
Karamellisierte Äpfel: Brate die Apfelscheiben kurz in einer Pfanne mit Butter und etwas braunem Zucker an, bis sie leicht karamellisiert sind. Lege diese karamellisierten Äpfel zwischen den Streuseln und dem Teig für einen zusätzlichen Hauch von Süße und Aroma.
Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zu den Streuseln hinzu. Diese geben dem Kuchen nicht nur eine knusprige Textur, sondern auch einen herrlichen Nussgeschmack.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
45 Minuten
Backzeit
55 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Kuchen
Zutaten
Zutaten für den Teig:
300 g Mehl
200 g Zucker
180 g weiche Margarine
1 TL Zimt
Zutaten für die Füllung:
6 Äpfel
Saft einer halben Zitrone
3 EL Zucker
2 EL Speisestärke
4 EL Apfelmus
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem festen Mürbeteig verkneten.
Den Teig in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2: Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Schnitze schneiden.
Die Äpfel in einer Schüssel mit Stärke, Zucker und Zitronensaft vermengen.
Schritt 3: Form vorbereiten
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine 26 cm Springform gut einfetten (am besten mit Backpapier auslegen).
Schritt 4: Teig in die Form geben
Ca. 2/3 des gekühlten Teiges in die Form drücken und einen Rand formen.
Schritt 5: Äpfel und Apfelmus verteilen
Die vorbereiteten Äpfel auf dem Teig verteilen.
Das Apfelmus darauf verstreichen, sodass alle Lücken bedeckt sind.
Schritt 6: Teig zu Streuseln zerkrümeln
Den restlichen Teig zu Streuseln zerkrümeln und über den Äpfeln gleichmäßig verteilen.
Schritt 7: Backen und abkühlen
Den Kuchen für 55 Minuten backen.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst.