![](https://static.wixstatic.com/media/760465_adcc7187e83b49d38fb0f40c7c6eec85~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Das Bananenbrot hat eine interessante Geschichte. Es entwickelte sich in den Vereinigten Staaten während der Großen Depression. Zu dieser Zeit wurden viele Lebensmittel knapp, und Menschen wurden erfinderisch darin, überreifes Obst und Gemüse zu verwenden, um schmackhafte und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. In den 1930er Jahren wurde das Rezept für Bananenbrot erstmals in einer Zeitschrift namens "Chiquita Banana's Recipe Book" veröffentlicht, die von der Banana Corporation herausgegeben wurde. Seitdem ist das Bananenbrot zu einem beliebten Backwerk geworden, das oft übrig gebliebene Bananen in köstliche Leckereien verwandelt.
Tipps beim Zubereiten:
Reife Bananen: Verwende sehr reife Bananen für ein intensives Bananenaroma und eine natürliche Süße. Je reifer die Bananen, desto leichter lassen sie sich zerdrücken und in den Teig integrieren.
Ei-Ersatz: Vegane Ersatzprodukte wie Apfelmus, Leinsamenmehl oder Bananen können herkömmliche Eier im Rezept ersetzen und für Feuchtigkeit und Bindung sorgen.
Mehl: Kombiniere verschiedene Mehlsorten wie Weizenmehl und Vollkornmehl, um dem Bananenbrot eine angenehme Textur zu verleihen. Du kannst auch glutenfreie Mehlsorten verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante bevorzugst.
Aromen und Gewürze: Experimentiere mit Zutaten wie Zimt, Vanilleextrakt, gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen, um dem Bananenbrot zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.
Ideen beim Zubereiten:
Schokolade und Nüsse: Füge dunkle Schokoladenstückchen und gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um dem Bananenbrot eine köstliche Crunch-Textur zu verleihen.
Beeren: Mische frische oder gefrorene Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren unter den Teig, um dem Bananenbrot eine fruchtige Note zu geben.
Kokos: Füge Kokosraspeln zum Teig hinzu oder streue sie auf die Oberfläche des Bananenbrots, um einen exotischen Kokosgeschmack hinzuzufügen.
Glasiertes Bananenbrot: Bereite eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft zu und gieße sie über das abgekühlte Bananenbrot für eine süße und saure Note.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
25 Minuten
Backzeit
55 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Brot
Zutaten
1 Prise Salz
70 g Wasser
50 g Mandeln (gemahlen)
180 g Mehl
0,25 TL Zimt
1 TL Backpulver
20 g Leinsamen
70 g Kokosblütenzucker
300 g Bananen
1 TL Vanilleextrakt
75 g Sonnenblumenöl
1 Banane
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Leinsamen zusammen mit Wasser und Bananen in einem Mixer vermengen und die Mischung 15 Minuten quellen lassen.
Vanilleextrakt hinzufügen und kurz vermengen.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und kurz einrühren, bis ein Teig entsteht.
Schritt 2: Formen und Backen
Den Teig in eine Backform füllen und glattstreichen.
Eine Banane schälen, der Länge nach halbieren und die Hälften auf die Oberfläche des Teigs legen.
Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 55 Minuten backen.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und etwa 20 Minuten in der Form auskühlen lassen.
Das Brot vorsichtig aus der Form stürzen