top of page

Beerenkuchen

Mehr über das Rezept

Beerenkuchen sind ein beliebter Bestandteil der Sommerküche und haben eine lange Geschichte. In vielen Kulturen weltweit wurden Beeren in Backwaren verwendet. Die Verwendung von frischen Beeren in Kuchen wurde besonders in Europa populär, wo verschiedene Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren reichlich verfügbar sind. Dieser Kuchen sind bekannt für ihre erfrischende Süße, die von den natürlichen Aromen der Beeren herrührt.


Tipps beim Zubereiten:


  1. Frische Beeren: Verwende frische Beeren, wenn sie saisonal verfügbar sind. Sie verleihen dem Kuchen eine natürliche Süße und einen frischen Geschmack. Falls frische Beeren nicht verfügbar sind, können auch tiefgekühlte Beeren verwendet werden.

  2. Zuckermenge anpassen: Da Beeren bereits natürlich süß sind, ist es wichtig, die Zuckermenge im Teig anzupassen, um eine ausgewogene Süße zu gewährleisten. Probiere den Teig, bevor du ihn bäckst, um sicherzustellen, dass er nicht zu süß ist.

  3. Kuchenstruktur: Verwende eine Backform mit hohen Seitenwänden, damit der Kuchen genug Platz hat, um aufzugehen, während er von den Beeren gestützt wird. Dies hilft, einen gleichmäßig gebackenen Kuchen sicherzustellen.


Ideen beim Zubereiten:


  1. Beerenmischung: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Beeren, um dem Kuchen eine vielfältige Farbpalette und Geschmacksrichtungen zu verleihen. Die Kombination von Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren ist besonders beliebt.

  2. Knuspriger Belag: Streue vor dem Backen eine dünne Schicht Streusel oder Mandelblättchen über die Beeren. Dieser knusprige Belag gibt dem Kuchen eine interessante Textur.

  3. Vanille-Sahne-Topping: Serviere den Beerenkuchen mit einer großzügigen Portion frisch geschlagener Vanille-Sahne. Der cremige Kontrast zur Frische der Beeren macht den Kuchen zu einem absoluten Genuss.

Veganes Rezept aus dem Video*

Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können! 

Dauer:

10 Minuten

Backzeit

45 Minuten

Stück:

1 Kuchen

Kategorie:

Kuchen

Zutaten

Zutaten für den Kuchen:


  • Apfel- Aprikosenmark 120 ml

  • Zitronensaft 1 Esslöffel

  • Mandelmilch 1 Tasse

  • Vanille Zucker 8 g

  • Margarine 2 Esslöffel

  • Hafer Mehl 50 g

  • Zarte Haferflocken 150 g

  • Natron ½ Teelöffel

  • Muskatnuss ¼ Teelöffel


Zutaten für das Frucht-Topping:


  • Gefrorenes Obst 150 g

  • Wasser ca. 240 ml

  • Agar-Agar 5 g

  • Reissirup 1 Esslöffel

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten und backen


  • Alle Zutaten für den Teig gründlich mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Eine kleine Backform mit etwas Öl einfetten.

  • Die Teigmasse in die vorbereitete Form gießen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 40 Minuten backen.

  • Nach dem Backen den Kuchen für etwa 3 Minuten in der Form abkühlen lassen, damit er sich leichter herauslösen lässt.


Schritt 2: Agar-Agar-Guss zubereiten und auf dem Kuchen verteilen


  • Agar-Agar mit Wasser vermengen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Kurz aufkochen lassen.

  • Reissirup in den Guss geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

  • Den Guss kurz abkühlen lassen und dann das gefrorene Obst hinzufügen.

  • Den Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.

  • Den Kuchen mit dem Guss etwa 30 Minuten auskühlen lassen, damit der Guss fest wird.

  • Genießen!

*Das folgende Rezept ist vom Video übernommen, von uns getestet und dient lediglich einfachen Übersicht.
Eigentümer ist der Autor des Videos selbst.

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest
  • NEUBACH HOME Cocktail Karten –50 Cocktail Rezepte im Set - extra wasserabweisend - DIN A6 - schrittw

©2023 von Neubach Home

Diese Website (Seite) kann Affiliate-Links enthalten (s. Datenschutzerklärung).

Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

bottom of page