top of page

Blätterteigtaschen

Mehr über das Rezept

Die Geschichte des Blätterteigs reicht bis ins antike Griechenland zurück, wo ähnliche Teigarten bereits bekannt waren. Über die Jahre hinweg hat sich die Zubereitungstechnik entwickelt und ist in verschiedenen Ländern populär geworden. Die Franzosen haben den Blätterteig verfeinert und perfektioniert, was zu der butterigen, schichtigen Textur geführt hat, die wir heute kennen. Blätterteigtaschen sind in vielen kulinarischen Traditionen zu finden und variieren je nach Region in der Füllung und Zubereitung.


Tipps beim Zubereiten:


  1. Kalte Zutaten: Falls der Blätterteig vorher selbst gemacht wird ist es wichtig, dass alle Zutaten, einschließlich Butter und Wasser, gut gekühlt sind. Kalte Zutaten helfen dabei, die Teigschichten zu bilden, die für Blätterteig charakteristisch sind.


  2. Füllung: Achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, da sie den Blätterteig aufweichen kann. Es ist ratsam, Zutaten wie Gemüse oder Fleisch vorher anzubraten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.


Ideen beim Zubereiten:


  1. Gemüse-Feta-Taschen: Kombiniere angebratenes Gemüse wie Spinat, Pilze und Paprika mit Feta-Käse. Diese Mischung ergibt eine köstliche Füllung für Blätterteigtaschen.

  2. Hähnchen-Brokkoli-Taschen: Gegrilltes oder gebratenes Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und mit blanchiertem Brokkoli vermengen. Füge eine cremige Sauce hinzu und verwende diese Mischung als Füllung.

  3. Schokoladen-Bananen-Taschen: Schokoladenstückchen und Bananenscheiben in den Blätterteig legen und zu kleinen Taschen formen. Diese Taschen können als Dessert serviert werden und sind besonders lecker, wenn sie warm serviert werden.

  4. Pikante Käsetaschen: Mische verschiedene Sorten Käse wie Cheddar, Mozzarella und Parmesan mit gehackten Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch. Diese herzhafte Mischung ergibt eine köstliche Füllung für Blätterteigtaschen.

Veganes Rezept aus dem Video*

Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können! 

Dauer:

10 Minuten

Backzeit

15 Minuten

Stück:

12 Stück

Kategorie:

Kleingebäck

Zutaten

Für die gefüllten Blätterteigtaschen:


  • 1 Vollkorn Dinkel-Blätterteig

  • 60 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten – abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden

  • 40 g Räuchertofu – in feine Würfel schneiden

  • 1 Handvoll Rucola – waschen und trocknen

  • 1 Metallring (8 cm Ø)


Weitere Zutaten und Gewürze:


  • 2 EL Sojasahne

  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig

  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst

  • 1 Spritzer Zitronensaft

  • 1 EL Mandelmus, weiß

  • 1 EL Edelhefeflocken

  • 1 EL fein gehackter Thymian

  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Schritt 1: Füllung vorbereiten


  • Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Tofu, getrocknete Tomaten und Thymian darin etwa 3 Minuten anbraten.


Schritt 2: Füllung zubereiten


  • Mit Sojasahne ablöschen und Mandelmus einrühren. Alles gut vermengen und vom Herd nehmen. Edelhefeflocken hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 3: Backofen vorheizen


  • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.


Schritt 4: Teig vorbereiten


  • Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Metallring Kreise ausstechen. Jeweils 1 EL von der vorbereiteten Füllung in die Mitte der Kreise geben. Die Teigränder rundherum mit beiden Händen nach oben nehmen und die Enden fest zusammendrücken, ähnlich wie bei Wan Tan.


Schritt 5: Backen


  • Die gefüllten Blätterteigtaschen für 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen.


Schritt 6: Rucola vorbereiten und servieren


  • In der Zwischenzeit den Rucola auf einem Holzbrett oder einem Teller ausbreiten. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllten Blätterteigtaschen auf dem Rucola verteilen und servieren. Guten Appetit!

*Das folgende Rezept ist vom Video übernommen, von uns getestet und dient lediglich einfachen Übersicht.
Eigentümer ist der Autor des Videos selbst.

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest
  • NEUBACH HOME Cocktail Karten –50 Cocktail Rezepte im Set - extra wasserabweisend - DIN A6 - schrittw

©2023 von Neubach Home

Diese Website (Seite) kann Affiliate-Links enthalten (s. Datenschutzerklärung).

Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

bottom of page