![](https://static.wixstatic.com/media/760465_0d6dc3e13f254c7b8e5f427f1d6898ef~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Cantuccini, auch bekannt als Biscotti, sind traditionelle italienische Mandelkekse, die ihren Ursprung in der Region Toskana haben. Die Geschichte der Cantuccini reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich wurden sie von Römern als reisefähige Nahrungsmittel für ihre Feldzüge verwendet. Die Kekse wurden hart gebacken, um lange haltbar zu sein. Diese Haltbarkeit machte sie zu einem beliebten Proviant für Seereisen und Reisen im Mittelmeerraum. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Cantuccini zu einem Delikatesse und sind heute weltweit bekannt und beliebt.
Tipps beim Zubereiten:
Vorsichtiges Schneiden: Wenn du die Cantuccini nach dem ersten Backen schneidest, sei vorsichtig, da sie noch leicht brüchig sein können. Verwende ein scharfes Messer und schneide sie schräg, um die klassische längliche Form zu erhalten.
Zweites Backen: Achte darauf, sie nicht zu verbrennen. Sie sollten goldbraun und knusprig sein, aber nicht zu hart.
Lagerung: Cantuccini halten sich gut in einem luftdichten Behälter und sind oft sogar nach einigen Wochen noch lecker. Sie werden traditionell mit Vin Santo, einem süßen Dessertwein, serviert, um sie beim Essen zu tränken und ihre Zartheit zu betonen.
Ideen beim Zubereiten:
Feiner Mandelteig: Als Alternative verwende fein gemahlene Mandeln oder Mandelmehl, um einen glatten Teig ohne grobe Stückchen zu erhalten. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur in den Cantuccini.
Fügen Sie Zitrusschale hinzu: Füge geriebene Zitronen- oder Orangenschale zum Teig hinzu, um den Cantuccini eine erfrischende Note zu verleihen. Die Zitrusaromen ergänzen perfekt den Geschmack der Mandeln.
Schokolade und Nüsse: Tauche die Enden der Cantuccini in geschmolzene Schokolade und dann in gehackte Pistazien oder Mandeln. Dies verleiht den Keksen eine zusätzliche Schicht Geschmack und Textur.
Gewürze hinzufügen: Füge eine Prise Zimt oder Anis zum Teig hinzu, um den Cantuccini ein warmes, würziges Aroma zu verleihen. Diese Gewürze passen gut zu den Mandelnoten.
Andere Früchte: Statt oder zusätzlich zu Mandeln kannst du getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden, um den Cantuccini eine süße Fruchtnote zu geben.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
20 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Stück:
20 Stück
Kategorie:
Kekse
Zutaten
140 g gemahlene Mandeln
140 g Reismehl
1 EL Speisestärke
1/2 TL Natron
1 Döschen (0,1 g) Safran
50 ml pflanzliche Milch
150 g Reissirup
Zubereitung
Schritt 1: Ofen vorheizen
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 2: Safran-Milch vorbereiten
Den Safran in der pflanzlichen Milch auflösen.
Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer Schüssel die trockenen Zutaten vermengen.
Schritt 4: Teigmasse formen
Reissirup und Mandelmilch-Safran-Gemisch in die trockenen Zutaten kneten, bis eine zusammenhaltende, leicht klebrige Masse entsteht.
Etwas Reismehl auf einem Backpapier verteilen und die Masse mit mehligen Händen zu einem Rechteck (ca. 25×12 cm und 1,5 cm dick) formen.
Schritt 5: Teig einschneiden
Mit einem scharfen Messer Scheibchen von etwa 1,5 cm Breite schneiden, dabei die Scheiben nicht voneinander lösen.
Schritt 6: Erste Backzeit
Die ungebackenen Cantuccini für 15 Minuten backen.
Anschließend 10 Minuten auskühlen lassen und die eingeschnittenen Linien vorsichtig mit einem Messer nachfahren. Die Cantuccini voneinander lösen, aber noch nicht einzeln auf dem Blech verteilen.
Schritt 7: Zweite Backzeit
Die gelösten Cantuccini für weitere 6-9 Minuten backen, bis sie die gewünschte Festigkeit erreicht haben.
Vollständig abkühlen lassen. Sie härten nach dem Abkühlen vollständig aus und bleiben vorher noch etwas weicher.
Schritt 8: Optional dekorieren
Optional können die Cantuccini mit flüssiger Schokolade, gehackten Pistazien und gefriergetrockneten Früchten dekoriert werden.