![](https://static.wixstatic.com/media/760465_9f4af2a5ea394f638688f0655c9b8d4c~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Die Käse-Sahne-Torte, auch als Quark-Sahne-Torte bekannt, hat ihren Ursprung in der deutschen Küche. Ihre Wurzeln reichen bis in die 1950er Jahre zurück. Die Torte wurde schnell beliebt, dank ihrer köstlichen Kombination aus leichtem Quark, süßer Sahne und einem luftigen Biskuitboden. Heute ist die Käse-Sahne-Torte ein Klassiker in vielen deutschen Konditoreien und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.
Tipps beim Zubereiten:
Quark: Verwende frischen und gut abgetropften Quark für eine cremige Konsistenz. Zu viel Flüssigkeit im Quark kann die Torte matschig machen.
Sahne: Schlage die Sahne steif, aber nicht zu fest. Die Sahne sollte leicht und luftig sein, um der Torte eine zarte Textur zu verleihen.
Biskuitboden: Ein selbstgemachter Biskuitboden ist ideal für diese Torte. Achte darauf, den Biskuit gleichmäßig zu backen und lasse ihn vor dem Schneiden gut abkühlen.
Geschmacksvariation: Füge Aromen wie Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder Amaretto zum Quark hinzu, um der Torte eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Ideen beim Zubereiten:
Fruchtige Note: Schichte frische oder leicht angedickte Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche zwischen die Quark- und Sahneschichten. Das verleiht der Torte eine erfrischende Fruchtnote.
Schokoladenliebe: Rühre geschmolzene Schokolade in den Quark, um eine schokoladige Variante der Torte zu kreieren. Garniere sie mit Schokoladensplittern oder -raspeln.
Karamellisierte Nüsse: Röste gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse in einer Pfanne mit Zucker, bis sie karamellisiert sind. Streue sie auf die Sahneschicht für eine knusprige Überraschung.
Marmeladen-Topping: Erhitze deine Lieblingsmarmelade mit etwas Wasser, um eine dünne Glasur herzustellen. Gieße sie über die Torte, um eine glänzende und süße Oberfläche zu erzeugen.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
45 Minuten
Backzeit
45 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Torten
Zutaten
Für den Boden:
150 g Macadamianüsse
88 g entkernte Medjool-Datteln (fest gepackt)*
80 g Kokosraspeln (fein gerieben)*
Für die Käsekuchenfüllung:
450 g rohe Cashewnüsse, über Nacht eingeweicht, abgetropft und gespült*
180 ml Wasser
180 ml Ahornsirup
120 ml Kokosöl, geschmolzen
60 ml Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Vanilleextrakt
Für die gesalzene Karamell-Fudge-Sauce:
120 ml Kokosnussbutter, geschmolzen*
120 ml Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
0,5 TL Meersalz
Zum Dekorieren:
Meersalz
Macadamianüsse
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Bodens
Eine 20 cm runde Springform mit Antihaft-Spray einsprühen und den Boden mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
Macadamianüsse, entkernte Datteln und Kokosraspeln in einer Küchenmaschine zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Die Mischung sollte zuerst krümelig sein, weitermachen, bis sie sich zu klebrigen Klumpen formt. In die Springform geben und zu einem Tortenboden glätten. Mit dem Rücken eines Löffels den Boden fest andrücken. In den Gefrierschrank stellen, um fest zu werden.
Schritt 2: Zubereitung der Käsekuchenfüllung
Die eingeweichten und gespülten Cashewnüsse in den Mixer geben. Wasser, Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und alles sehr glatt mixen. Den Mixer zwischendurch pausieren, da viel Volumen gemixt werden muss. Die Mischung über den Macadamia-Boden gießen und mit dem Rücken eines Löffels glätten. Zur vollständigen Festigung etwa 4-6 Stunden einfrieren.
Schritt 3: Zubereitung der Karamell-Fudge-Sauce
Geschmolzene Kokosnussbutter, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Meersalz in einer Schüssel zu einer Karamellsauce verrühren. Diese gleichmäßig über den Käsekuchen verteilen. Schnell arbeiten, da die Sauce beim Kontakt mit dem kalten Käsekuchen schnell dick wird.
Schritt 4: Dekoration des Käsekuchens
Den Käsekuchen mit Prisen Meersalz und einigen Macadamianüssen dekorieren.
Den Käsekuchen mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen, bevor er serviert wird.
Nach dem Auftauen im Kühlschrank oder Gefrierschrank* aufbewahren.