![](https://static.wixstatic.com/media/760465_df8c85742224494a9c3022fc7ea4df0f~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Der Nusskuchen ist ein klassisches Gebäck, das in vielen Kulturen rund um die Welt geschätzt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nüsse erstmals in Backwaren verwendet wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten verschiedene Regionen ihre eigenen Variationen des Nusskuchens, oft abhängig von den in der Region verfügbaren Nüssen. Die Kombination aus gemahlenen Nüssen, Mehl, Eiern und Zucker machte den Nusskuchen zu einem Favoriten in vielen Haushalten, sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
Tipps beim Zubereiten:
Frische Nüsse: Verwende frische Nüsse und mahle sie selbst zu Nussmehl, wenn möglich. Frisch gemahlene Nüsse verleihen dem Kuchen ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur.
Röstung für Geschmack: Röste die Nüsse vor dem Hinzufügen zum Teig leicht in einer trockenen Pfanne. Dies betont den natürlichen Nussgeschmack und gibt dem Kuchen eine wärmere Note.
Luftiger Teig: Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, um ein luftiges Ergebnis zu erzielen. Zu viel Rühren kann zu einem dichten Kuchen führen. Falte die trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchten Zutaten, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
Ideen beim Zubereiten:
Nuss-Topping: Dekoriere den Nusskuchen mit einer Schicht gerösteter Nüsse oder Nusskrokant. Das knusprige Topping gibt dem Kuchen eine zusätzliche Textur und ein ansprechendes Aussehen.
Karamellisierte Nüsse: Karamellisiere Nüsse mit Zucker und lege sie auf den Kuchen. Dies verleiht nicht nur einen süßen Crunch, sondern auch eine elegante Präsentation.
Schokoladen- oder Kaffeevariation: Füge Schokoladenstückchen oder Kaffeepulver zum Teig hinzu, um dem Nusskuchen eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Schokolade passt hervorragend zu Nüssen und Kaffee intensiviert den Nussgeschmack.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
15 Minuten
Backzeit
45 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Kuchen
Zutaten
Zutaten für den Teig:
200 g brauner Zucker
250 g Sojajoghurt (Natur oder Vanille)
100 ml Sonnenblumenöl
200 g Mehl (Type 405)
200 g gemahlene Haselnüsse
3 TL Backpulver
Zutaten für den Guss & Dekoration:
200 g vegane Zartbitterschokolade
50 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
Silikon-Kastenform (27 x 11 cm) mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen.
200 g brauner Zucker, 250 g Sojajoghurt (Natur oder Vanille), 100 ml Sonnenblumenöl verquirlen.
Schritt 2: Teig mischen und backen
200 g Mehl (Type 405), 200 g gemahlene Haselnüsse, 3 TL Backpulver vermengen.
Mehlmischung zur Zucker-Öl-Mischung geben und kurz miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-55 Minuten backen.
Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann erst aus der Form nehmen.
Schritt 3: Guss vorbereiten und dekorieren
200 g vegane Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad auf mittlerer Hitze langsam schmelzen.
Kuchen auf ein Gitter stellen.
Geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Kuchen mit gehackten Haselnüssen dekorieren.
Guss anziehen lassen.
Der Kuchen ergibt ca. 10 Stücke.