![](https://static.wixstatic.com/media/760465_e0102e3b6147485f93d9a2a388c1da6b~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Das Schokocroissant, auch bekannt als Pain au Chocolat, ist ein beliebtes französisches Gebäck mit einer interessanten Geschichte. Obwohl Croissants selbst eine lange Tradition in Frankreich haben, wurde die Idee, Schokolade darin zu verpacken, vermutlich im späten 19. Jahrhundert geboren. Diese köstliche Kombination aus buttrigem Teig und geschmolzener Schokolade wurde schnell zu einem Frühstücksfavoriten in ganz Europa und ist heute weltweit bekannt.
Tipps beim Zubereiten:
Hochwertige Schokolade: Verwende hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für ein intensiveres Schokoladenaroma. Du kannst dunkle, milde oder halbsüße Schokolade je nach persönlicher Vorliebe wählen.
Kalte Butter: Achte darauf, dass die Butter kalt ist, wenn du sie in den Teig einarbeitest. Kalte Butter bildet beim Backen Schichten im Teig und sorgt für die charakteristische Blätterteigstruktur.
Gleichmäßige Stücke: Schneide die Schokolade in gleichmäßige Stücke, damit jedes Schokocroissant beim Backen die perfekte Menge an Schokolade enthält.
Zweimal falten: Falte den Teig zweimal, um viele Schichten zu erzeugen. Dies geschieht durch mehrere Schichtungen des Teigs mit Butter, was für die charakteristische Blätterteigstruktur sorgt.
Ideen beim Zubereiten:
Gefüllte Schokocroissants: Füge zusätzlich zur Schokolade auch Nüsse, Bananen oder Erdnussbutter hinzu, um die Schokocroissants zu einem reichhaltigeren Genuss zu machen. Du kannst auch Zimt und Zucker über die Schokolade streuen, um einen leicht gewürzten Geschmack zu erhalten.
Schokocroissant-Pudding: Verwende übrig gebliebene Schokocroissants, um einen köstlichen Brot- und Butterpudding herzustellen. Schneide die Croissants in Stücke, füge eine Eiermilchmischung hinzu und backe sie zu einem unwiderstehlichen Dessert.
Schokocroissant-Eiscreme-Sandwiches: Schneide die Schokocroissants horizontal auf und fülle sie mit deinem Lieblingseis, um leckere Eiscreme-Sandwiches zu kreieren. Rolle die Ränder der Eiscreme durch Schokostreusel oder gehackte Nüsse für einen zusätzlichen Crunch.
Schokocroissant-Frühstücksschale: Zerbröselte Schokocroissants eignen sich perfekt als Basis für eine Frühstücksschale. Füge Joghurt, frische Früchte und Nüsse hinzu, um eine köstliche und dekadente Schüssel zu erhalten.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
30 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Stück:
10 Stück
Kategorie:
Kleingebäck
Zutaten
Für die Croissants:
125 g vegane Butter
10 g Salz
115 ml Wasser
13 g Trockenhefe
60 g Zucker
140 ml Hafermilch
530 g Mehl
Für die Butterplatte:
180 g weiche vegane Butter
Für die Himbeerfüllung:
50 g Zucker
200 g Hafermilch
20 g getrocknete Himbeeren
18 g Speisestärke
Für die Glasur:
60 g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
Zur Dekoration:
5 g getrocknete Himbeere
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Teigs für die Croissants
Alle Zutaten für die Croissants in einer großen Schüssel vermengen und zu einer Kugel formen.
Den Teig auf einer Arbeitsfläche 10-15 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig zurück in die leicht eingefettete Schüssel geben, abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Vorbereitung der Butterplatte
Die weiche vegane Butter auf einem Blatt Backpapier zu einem Rechteck (ca. 15 x 20 cm) ausrollen.
Die Butterplatte im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 3: Zusammenführung von Teig und Butterplatte
Den gekühlten Teig auf die gleiche Breite wie die Butterplatte ausrollen, jedoch etwa ein Drittel länger.
Die Butterplatte am Rand des Teigs platzieren und den Teig darüber falten.
Den Teig erneut ausrollen und den Faltvorgang ein- bis zweimal wiederholen, um die Butter gut einzuarbeiten.
Den Teig zu einem Rechteck (25 x 35 cm) ausrollen und in 12 Dreiecke schneiden.
An der unteren Seite der Dreiecke kleine Schlitze einschneiden und zu Hörnchen aufrollen.
Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und 2,5 Stunden aufgehen lassen.
Schritt 4: Backen der Croissants
Die Croissants bei 175 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Croissants aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 5: Zubereitung der Himbeerfüllung
Speisestärke und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Hafermilch vorsichtig einrühren und die Mischung in einem Kochtopf zum Kochen bringen.
Gefriergetrocknete Himbeeren hinzufügen und gut vermengen. Die Mischung 30 Minuten kühlen.
Schritt 6: Füllen der Croissants
Ein kleines Loch in den Boden der Croissants stecken und sie mit der Himbeercreme füllen, indem die Füllung mit einem Spritzbeutel eingebracht wird.
Schritt 7: Zubereitung der Glasur
Zutaten für die Glasur in einer Schüssel vermengen und über die gefüllten Croissants geben.
Die Croissants mit gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.
Die Glasur einige Minuten fest werden lassen, bevor die Croissants serviert werden. Guten Appetit!