Mehr über das Rezept
Die Schwarzwälder Kirschtorte, oder "Schwarzwälder Kirschschnitte", ist ein ikonisches deutsches Dessert, das seinen Ursprung im Schwarzwald, einer Region im Südwesten Deutschlands, hat. Die Torte besteht aus Schichten von Schokoladenbiskuit, Kirschfüllung, Sahne und Schokoladenraspeln. Die Torte wurde erstmals in den 1910er Jahren bekannt und hat sich seitdem zu einem weltweit beliebten Klassiker entwickelt.
Tipps beim Zubereiten:
Biskuitboden: Ein lockerer und feuchter Schokoladenbiskuit bildet die Basis dieser Torte. Achte darauf, die Eier richtig zu schlagen, um eine luftige Textur zu erhalten. Verwende hochwertiges Kakaopulver für einen intensiven Schokoladengeschmack.
Kirschfüllung: Verwende entweder frische Kirschen (wenn sie in Saison sind) oder Kirschen aus dem Glas, aber achte darauf, sie gut abzutropfen. Eine leicht gezuckerte Kirschfüllung mit einem Hauch Kirschwasser verleiht der Torte den charakteristischen Geschmack.
Sahne: Schlage die Sahne steif, aber nicht zu fest. Eine leichte und luftige Sahneschicht sorgt für einen perfekten Abschluss der Torte.
Kirschwasser: Kirschwasser, ein klarer Schnaps aus Kirschen, wird traditionell in der Schwarzwälder Kirschtorte verwendet. Tränke den Biskuitboden leicht mit Kirschwasser, um ihm einen dezenten Kirschgeschmack zu verleihen.
Ideen beim Zubereiten:
Kreative Dekoration: Dekoriere die Torte mit Schokoladenspänen, Schokoladenlocken oder ganzen Kirschen. Du kannst auch Sahnetupfen um den Rand der Torte setzen und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Weiße Schokolade: Experimentiere mit einer weißen Schokoladenschicht zwischen der Kirschfüllung und der Sahne für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Nussige Note: Streue gehackte geröstete Mandeln oder Haselnüsse zwischen den Schichten für eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.
Kaffee-Geschmack: Tränke den Biskuitboden mit einem leicht gesüßten Kaffee, um einen subtilen Kaffeegeschmack hinzuzufügen, der gut zu den Kirschen passt.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
60 Minuten
Backzeit
45 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Torten
Zutaten
Für die Deko:
100 g vegane Schokoraspel (Zartbitter)
Für die Füllung:
1 Glas Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
1 Pck. Vanillepuddingpulver
40 g Zucker
400 g vegane Schlagsahne (Schlagfix)
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
Etwas Wasser
Für die Böden:
450 g Weizenmehl (Type 405)
200 g Zucker
1 Prise Salz
70 g Backkakao
5 TL Backpulver (gestrichener Teelöffel)
200 ml Sonnenblumenöl
400 ml Sprudel-Wasser
1 TL Vanilleextrakt
100 g Apfelmus
6 EL Kirschwasser
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten und backen
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen.
450 g Weizenmehl (Type 405), 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 70 g Backkakao, 5 TL Backpulver (gestrichener Teelöffel) in einer Schüssel mischen.
200 ml Sonnenblumenöl, 400 ml Sprudel-Wasser, 1 TL Vanilleextrakt, 100 g Apfelmus vermengen und unter die trockenen Zutaten rühren.
Teig in die Springform füllen, dabei den Rand etwas hochziehen. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, um abzukühlen.
Schritt 2: Kirschfüllung zubereiten
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g) abgießen, dabei den Saft auffangen.
20 Kirschen beiseite legen. Kirschsaft mit Wasser auf 400 ml auffüllen und zum Kochen bringen.
3 EL der Flüssigkeit abnehmen und mit Puddingpulver und 20 g Zucker mischen. Den kochenden Saft vom Herd nehmen, die Puddingmasse einrühren und ca. 1 Minute zusammen mit den restlichen Kirschen köcheln lassen. Abkühlen lassen.
Schritt 3: Sahnecreme vorbereiten und Torte zusammensetzen
Böden zweimal waagerecht halbieren und mit 6 EL Kirschwasser tränken.
Ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen (optional mit einem Tortenring umschließen). Kirschen darauf verteilen.
400 g vegane Schlagsahne (Schlagfix) mit 2 Pck. Sahnesteif, 2 Pck. Vanillezucker und 20 g Zucker steifschlagen.
¼ der Sahnecreme auf die Kirschen geben und glatt streichen. Zweiten Boden auflegen und mit ¼ der Creme bestreichen.
Dritten Boden mit ¼ der Creme bestreichen. Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Torte spritzen. Restliche Kirschen auf die Sahnetuffs setzen.
Tortenrand glatt streichen. 100 g vegane, geraspelte Zartbitterschokolade andrücken.
Die Torte mindestens 2-3 Stunden kühlen. (Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.)