top of page

Spritzgebäck

Mehr über das Rezept

Spritzgebäck hat seine Wurzeln in Deutschland und Skandinavien und ist ein klassisches Weihnachtsgebäck. Der Name "Spritzgebäck" kommt von der Art und Weise, wie der Teig durch eine Gebäckpresse (auch als Spritzbeutel bekannt) gedrückt wird, um die charakteristischen Formen zu erhalten. Die Tradition des Spritzgebäcks geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals wurden ähnliche Kekse von Bäckern hergestellt, indem sie Teig durch eine spezielle Düse drückten. Heute ist Spritzgebäck in vielen Ländern populär, vor allem während der Weihnachtszeit.


Tipps beim Zubereiten:


  1. Buttertemperatur: Achte darauf, dass die Butter für Spritzgebäck auf Zimmertemperatur ist. Weiche Butter lässt sich leichter mit den anderen Zutaten vermengen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig.

  2. Verwendung einer Spritztülle: Investiere in eine hochwertige Spritztülle und eine Gebäckpresse. Diese ermöglichen es, den Teig gleichmäßig und präzise zu portionieren. Du kannst verschiedene Aufsätze verwenden, um unterschiedliche Formen zu kreieren.

  3. Nicht übermischen: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann. Mische nur so lange, bis alle Zutaten gerade eben kombiniert sind.

  4. Kühlzeit: Lass den Spritzgebäck-Teig vor dem Backen im Kühlschrank ruhen. Dies ermöglicht es dem Teig, fester zu werden, was beim Spritzen der Formen hilfreich ist und dazu beiträgt, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten.


Ideen beim Zubereiten:


  1. Schokoladenüberzug: Tauche die Enden der Spritzgebäck-Kekse in geschmolzene Schokolade. Lass die Schokolade aushärten, um einen köstlichen Schokoladenüberzug zu erhalten.

  2. Gewürze hinzufügen: Füge Gewürze wie Zimt, Ingwer oder Kardamom zum Teig hinzu, um dem Spritzgebäck eine warme, würzige Note zu verleihen. Diese Gewürze passen besonders gut zur Weihnachtszeit.

  3. Füllungen: Fülle die Spritzgebäck-Kekse mit Marmelade, Nutella oder einer süßen Nussmischung, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen.

  4. Bunte Dekoration: Streue bunte Streusel, gehackte Nüsse oder essbare Blüten über die frisch gebackenen Spritzgebäck-Kekse, um sie optisch ansprechend zu gestalten.

Veganes Rezept aus dem Video*

Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können! 

Dauer:

10 Minuten

Backzeit

12 Minuten

Stück:

50 Stück

Kategorie:

Kekse

Zutaten

  • 500 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 250 g Margarine

  • 1 Prise Salz (habe ich im Video vergessen)

  • 1 Banane, etwas zerkleinert

Zubereitung

Schritt 1: Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und Banane verrühren


  • In einer Schüssel Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Banane gut miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.


Schritt 2: Mehlmischung hinzufügen


  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Margarine-Zucker-Bananen-Mischung hinzugeben.


Schritt 3: Teig zubereiten


  • Den gesamten Teig gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


Schritt 4: Teig auf Backbleche verteilen


  • Den durch den Spritzbeutel gedrückten Teig gleichmäßig auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche verteilen.


Schritt 5: Backen


  • Im vorgeheizten Backofen bei ca. 150 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- und Unterhitze die Kekse 10 - 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

*Das folgende Rezept ist vom Video übernommen, von uns getestet und dient lediglich einfachen Übersicht.
Eigentümer ist der Autor des Videos selbst.

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest
  • NEUBACH HOME Cocktail Karten –50 Cocktail Rezepte im Set - extra wasserabweisend - DIN A6 - schrittw

©2023 von Neubach Home

Diese Website (Seite) kann Affiliate-Links enthalten (s. Datenschutzerklärung).

Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

bottom of page