top of page

Vegane Kokosmakronen

Mehr über das Rezept

Du wolltest eigentlich zu den veganen Berlinern?

Entschuldige und klicke hier: Veganen Berliner


 

Kokosmakronen sind ein klassisches Gebäck, das besonders während der Weihnachtszeit beliebt ist. Der Ursprung dieses Rezepts liegt in der jüdischen Küche, wo Makronen bereits im Mittelalter bekannt waren. Im Laufe der Zeit verbreiteten sie sich in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen in ganz Europa. Die vegane Variante dieser süßen Leckerei ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Backwaren und bietet eine köstliche Alternative für Menschen, die tierfreie Lebensmittel bevorzugen.


Tipps beim Zubereiten:


  1. Kokosraspeln: Verwende ungesüßte Kokosraspeln für das authentische Aroma. Du kannst sie eventuell leicht rösten, um den Geschmack zu intensivieren, bevor du sie in den Teig gibst.

  2. Klebrige Bindemittel: Pflanzliche Sirupe wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Reissirup können als klebrige Bindemittel dienen, um die Kokosmakronen zusammenzuhalten und ihnen eine angenehme Süße zu verleihen.

  3. Ei-Ersatz: Als Ei-Ersatz können Aquafaba (Kichererbsenwasser), Leinsamenmehl oder Apfelmus verwendet werden, um eine ähnliche Konsistenz wie bei herkömmlichen Makronen zu erreichen.

  4. Backzeit: Achte darauf, die Kokosmakronen nicht zu lange zu backen, da sie schnell trocken werden können. Sie sollten außen leicht goldbraun und innen weich und feucht sein.


Ideen beim Zubereiten:


  1. Schokoladenüberzug: Tauche die Unterseite der Kokosmakronen in geschmolzene vegane Schokolade, um eine köstliche Schokoladenschicht hinzuzufügen. Du kannst sie auch vollständig in Schokolade eintauchen, wenn du eine intensivere Schokoladennote möchtest.

  2. Zitrusaromen: Füge geriebene Zitronen- oder Orangenschalen zum Teig hinzu, um den Kokosmakronen eine erfrischende Zitrusnote zu verleihen.

  3. Nussige Variationen: Streue gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien über die Makronen, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.

  4. Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Vanille, um den Makronen eine warme und aromatische Note zu verleihen.

Veganes Rezept aus dem Video*

Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können! 

Dauer:

-

Backzeit

-

Stück:

-

Kategorie:

Vegan

Zutaten

Unser Vegane Kategorie hat keine Rezeptempfehlungen.

Wir freuen uns trotzdem, dass du auf unserer Website bist. Schau dir doch mal die Ideen beim Zubereiten an oder klicke dich direkt durch alle unsere 40 Rezepte durch.

Falls du etwas ganz neues entdecken willst schau dir gerne unsere Cocktailkarten an! Vielleicht wird dein nächster Kaffeeklatsch ja eine Cocktailparty! :-)

Zubereitung

Einfach mal Danke sagen! Danke für dein Vertrauen in unser(e) Produkt(e).

*Das folgende Rezept ist vom Video übernommen, von uns getestet und dient lediglich einfachen Übersicht.
Eigentümer ist der Autor des Videos selbst.

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest
  • NEUBACH HOME Cocktail Karten –50 Cocktail Rezepte im Set - extra wasserabweisend - DIN A6 - schrittw

©2023 von Neubach Home

Diese Website (Seite) kann Affiliate-Links enthalten (s. Datenschutzerklärung).

Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

bottom of page