![](https://static.wixstatic.com/media/760465_75910e91105942bf904641dd445f9d22~mv2.png/v1/fill/w_750,h_470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Mehr über das Rezept
Der Berliner, auch als Krapfen oder Pfannkuchen bekannt, ist ein traditionelles Gebäck, das weltweit beliebt ist. Die Ursprünge des Berliners sind nicht eindeutig geklärt, aber es wird angenommen, dass diese süße Leckerei im 17. Jahrhundert in Deutschland entstanden ist. In den verschiedenen Regionen Deutschlands und auch in anderen Ländern haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Varianten des Berliners entwickelt. Die vegane Version des Berliners ist eine moderne Adaption, die tierfreundliche Zutaten verwendet und den köstlichen Geschmack des traditionellen Gebäcks bewahrt.
Tipps beim Zubereiten:
Teig: Verwende eine Mischung aus pflanzlicher Milch, Mehl, Hefe, Zucker und Salz, um einen weichen und geschmeidigen Teig herzustellen. Der Teig sollte gut geknetet und anschließend gehen gelassen werden, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Füllung: Traditionelle Berliner werden oft mit Marmelade gefüllt. Du kannst vegane Marmeladen wie Erdbeere, Aprikose oder Himbeere verwenden. Achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, um ein Auslaufen während des Frittierens zu verhindern.
Frittieren: Erhitze das Öl auf die richtige Temperatur (ca. 175°C) und frittiere die Berliner goldbraun. Achte darauf, sie während des Frittiervorgangs zu drehen, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
Zucker: Nach dem Frittieren kannst du die Berliner in Zucker wälzen, während sie noch warm sind, um eine knusprige Zuckerkruste zu erhalten.
Ideen beim Zubereiten:
Glasur: Tauche die abgekühlten Berliner in eine leckere Schokoladen- oder Zuckerglasur, um ihnen eine zusätzliche süße Note zu verleihen.
Gefüllte Varianten: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Schokoladencreme, Vanillepudding oder sogar herzhaften Füllungen wie veganem Käse für eine einzigartige Note.
Mini-Berliner: Statt große Berliner zu machen, forme kleine Mini-Berliner für einen süßen Snack, der perfekt für Partys oder besondere Anlässe ist.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
-
Backzeit
-
Stück:
-
Kategorie:
Vegan
Zutaten
Unser Vegane Kategorie hat keine Rezeptempfehlungen.
Wir freuen uns trotzdem, dass du auf unserer Website bist. Schau dir doch mal die Ideen beim Zubereiten an oder klicke dich direkt durch alle unsere 40 Rezepte durch.
Falls du etwas ganz neues entdecken willst schau dir gerne unsere Cocktailkarten an! Vielleicht wird dein nächster Kaffeeklatsch ja eine Cocktailparty! :-)
Zubereitung
Einfach mal Danke sagen! Danke für dein Vertrauen in unser(e) Produkt(e).